Pressemitteilungen

 

Oberlausitzfahne weht zukünftig im Sächsischen Landtag

Am 05. Mai 2022 übergaben etwa 40 Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer aus drei Landkreisen die Fahne mit Oberlausitz-Wappen offiziell an Ministerpräsident Michael Kretschmer.

(... weiterlesen)
Gemeinsamer Auftakt des 800-jährigen Jubiläums
Vor 800 Jahren - im Jahr 1222 – wurden die Stadt Wilthen und die Gemeinden Cunewalde, Hochkirch, Neukirch/Lausitz und Sohland a. d. Spree erstmalig urkundlich erwähnt. Der gemeinsame Auftakt des Festjahres fand in der Cunewalder Dorfkirche statt.

 

(... weiterlesen)
Unterstützung für Kultur und Tourismus im Freistaat Sachsen
Der Freistaat Sachsen unterstützt das Kulturland Sachsen mit über 35 Millionen Euro aus dem sächsischen Coronabewältigungsfonds. Mit verschiedenen Förderprogrammen soll die kulturelle und touristische Infrastruktur gesichert werden.

(... weiterlesen)
AfD-Antrag im höchsten Maße unseriös
CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag kritisiert Sondersitzung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Der Sächsische Landtag ist für die im Bundestag beschlossene einrichtungsbezogene Impfpflicht weder zuständig noch verantwortlich.

 

(... weiterlesen)
Bewerbungsverfahren für Landärzte
Bewerbungen für einen Studienplatz zum Wintersemester 2022/23 können noch bis 15. April 2022 über das Online-Bewerbungsportal Amt24 eingereicht werden.

 

(... weiterlesen)
5. Auflage der Sächsischen Ehrenamtskarte startet
Seit vielen Jahren ist die Sächsische Ehrenamtskarte ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und Würdigung des Engagements der Bürger.

(... weiterlesen)
Unterstützung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

"Ich bin erschüttert über die Geschehnisse in der Ukraine und mein Mitgefühl gilt den Betroffenen. Jetzt muss es darum gehen, schnelle und unbürokratische Hilfe im engen Schulterschluss zwischen Landes- und kommunaler Ebene sowie den vielen privaten Hilfsinitiativen sicherzustellen.", so Landtagsabgeordnete Patricia Wissel.

(... weiterlesen)
Eröffnung Festjahr 800 Jahre Wilthen - ,Verliebt in eine 800jährige'

Patricia Wissel MdL ist Mitglied des Fördervereins Feuerwehr Wilthen e.V. und beglückwünschte gemeinsam mit Vize-Landrat Udo Witschas Bürgermeister Michael Herfort zum Stadtjubiläum.

(... weiterlesen)
Freistaat verlängert Soforthilfe-Programm für Kunst- und Kultureinrichtungen
Sächsische Kunst- und Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft, die von der Corona-Krise betroffen sind, können wieder eine Förderung nach der Richtlinie »Corona-Härtefälle Kultur« beantragen.

(... weiterlesen)
Ansiedlung der LUA in Bischofswerda

Im Gewerbe- und Industriegebiet Bischofswerda Nord 2 entsteht die neue Landesuntersuchungsanstalt für Gesundheits- und Veterinärwesen (LUA).

(... weiterlesen)