Pressemitteilungen

 

30 Jahre CDU-Landtagsfraktion

Seit über 30 Jahren ist die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages prägende politische Kraft in Sachsen. Gemeinsam mit Gästen, Verantwortungsträgern und Mitstreitern aus über 30 Jahren trafen sich die Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion zu einer Jubiläumsveranstaltung.

(... weiterlesen)
800 Jahre Neukirch/Lausitz

Neukirch/Lausitz ist stolz auf 800 Jahre bewegte und traditionsreiche Geschichte im Herzen der Oberlausitz. Dieses besondere Jubiläum feierten die Neukircher gemeinsam mit vielen Gästen an zwei Wochenenden im Juli.

(... weiterlesen)
100 Jahre Wilthener Fußball

Die Vereinsfarben grün-weiss der Sportgemeinschaft Wilthen strahlen seit 1922. 100 Jahre Wilthener Fußball sind ein großartiger Grund zum Feiern.

(... weiterlesen)
10 Jahre Mädchen- und Frauenfußball in Bischofswerda

Schirmherrin Patricia Wissel MdL gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum des Mädchen- und Frauenfußballs im BFV 08.

(... weiterlesen)
Freistaat unterstützt Ganztagsangebote im Schuljahr 2022/2023
Für das Schuljahr 2022/2023 erhalten Sachsens Schulen 45 Millionen Euro für die regulären Ganztagsangebote. Hinzu kommen 15 Millionen Euro aus dem Corona-Aufholprogramm, die insgesamt für das aktuelle und kommende Schuljahr zur Verfügung stehen.

 

(... weiterlesen)
Freistaat verbessert Wohneigentums-Förderung
In Sachsen gelten bei der Förderung von Wohneigentum künftig neue Konditionen. Die Höhe der maximal zulässigen Gesamtausgaben für die Schaffung oder den Erwerb von Wohneigentum wird von bisher 300.000 Euro auf nun 425.000 Euro angehoben.

 

(... weiterlesen)
Schüler erhalten Fahrtkostenzuschuss für Praktikum in den Sommerferien
Das Kultusministerium unterstützt auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler mit einem Fahrtkostenzuschuss für ein Betriebspraktikum in den Sommerferien. Der Zuschuss beträgt bis zu 30 Euro pro Schüler.

 

(... weiterlesen)
Unterstützung für Kultureinrichtungen - Förderprogramm "KulturErhalt"
Ab sofort können sächsische Kulturveranstalter Unterstützung aus dem Förderprogramm ,KulturErhalt‘ beantragen, um die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Das Programm unterstützt Investitionen in neue Veranstaltungsformate, in Digitalisierung, in Kampagnen zur Publikumsrückgewinnung sowie Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung.

 

(... weiterlesen)
22. Rammenauer Schlossrundfahrt 2022
Strahlender Sonnenschein und über 40 prachtvoll geschmückte Pferdegespanne - die Rammenauer Schlossrundfahrt begeisterte am Sonntag, 12. Juni 2022 wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern.

 

(... weiterlesen)
Kommunen erhalten Feuerwehrförderung
Die ersten Mittel zur Feuerwehrförderung stehen ab sofort zur Verfügung: 21 Millionen Euro für 2022 und 11 Millionen Euro für Projekte, die 2023 weiterfinanziert werden.

 

(... weiterlesen)