Pressemitteilungen

 

Freistaat Sachsen fördert Brachenbeseitigung

Entsprechende Fördermittel können von den Städten und Gemeinden ab sofort bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) beantragt werden.

(... weiterlesen)
Freistaat schaltet Online-Portal zur Unterstützung der sächsischen Krankenhäuser
Bürgerinnen und Bürger, die helfen und sich engagieren wollen, können sich ab sofort auf einem Online-Portal anmelden.

(... weiterlesen)
Förderung der Sireneninfrastruktur
Sächsische Landkreise und Kommunen können noch in diesem Jahr Förderanträge zur Anschaffung zusätzlicher Sirenen sowie für die Modernisierung vorhandener Sirenenanlagen bei der Landesdirektion Sachsen stellen.

(... weiterlesen)
Corona-Wirtschaftshilfen bis 2022 verlängert
Der Bund hat die Antragsfrist für die Überbrückungshilfen über den 31. Dezember 2021 hinaus verlängert.

(... weiterlesen)
198,4 Millionen Euro für Projekte mit Polen und Tschechien bis 2027
Sachsen kann gemeinsam mit der Tschechischen Republik und der Republik Polen grenzübergreifende Kooperationsprojekte bis zum Jahr 2027 mit rund 198,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützen.

(... weiterlesen)
Wir brauchen den solidarischen Zusammenhalt
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat angesichts der dramatischen Corona-Lage im Freistaat Sachsen ein entschiedenes und gemeinsames Vorgehen aller Bürgerinnen und Bürger und aller Verantwortlichen gefordert. »Wir brauchen den solidarischen Zusammenhalt – vom Ich zum Wir ist jetzt das Gebot der Stunde. Nur so schaffen wir es.«

(... weiterlesen)
Patricia Wissel MdL befürwortet ,1G-Modell' des Landkreises Bautzen
Den Vorschlag des Landkreises Bautzen, das ,Modellprojekt 1G' anzuwenden, befürworte ich ausdrücklich. Auch wenn der Vorstoß des Landratsamtes eine Ablehnung erfahren hat, halte ich das Modell 1G' für angebracht.

(... weiterlesen)
Freistaat Sachsen fördert private Hochwasserschutzmaßnahmen
Sachsen fördert künftig Maßnahmen der privaten Eigenvorsorge vor Extremereignissen wie Hochwasser und Starkregen.

 

(... weiterlesen)
Fortsetzung der Förderung für LEADER-Regionen in Sachsen von 2023 bis 2027
Sachsens LEADER-Regionen sollen in der neuen Förderperiode von 2023 bis 2027 für Projekte der ländlichen Entwicklung insgesamt 207,2 Millionen Euro EU-Mittel erhalten, die durch Landesmittel kofinanziert werden.

 

(... weiterlesen)
Jubiläum des Valtenbergwichtel e.V. - 30 Jahre Freier Träger der Jugendhilfe
Seit nunmehr 30 Jahren steht der Verein Valtenbergwichtel e.V. für großes ehrenamtliches Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Sozialraum Oberland.

 

(... weiterlesen)