Zurück zur Übersicht |
![]() |
||
Pfarrer Dr. Matthias Mickel, Landtagsabgeordnete Patricia Wissel | ||
Der Buß- und Bettag ist deutschlandweit nur noch im Freistaat Sachsen ein Feiertag. Natürlich ist jeder dankbar über einen freien Tag, den sich die Sachsen dank eines wirtschaftlich starken Freistaats „leisten“ können.
Für Christen hat dieser Tag einen tiefen Sinn. Büßen ist nicht im Sinne von Bestrafung zu verstehen. Es ist vielmehr die Umkehr von falschem Denken und von falschen Wegen, um sich neu zu Gott hin auszurichten. Auch Dankbarkeit hat am Bettag seien Platz, denn eine so lange Friedensperiode in Westeuropa war noch vor wenigen Jahrzehnten nicht selbstverständlich.
Praktiziert wurde Buße und Gebet auch bei einem Gottesdienst in der vollen Kreuzkirche Bischofswerda. Im Anschluss gab es ein Gesprächsforum „Kirchenkaffe mit Christen in politischer Führung“, welches an diesem Feiertag inzwischen zu einer festen Tradition geworden ist. Pfarrer Dr. Matthias Mickel leitete die Gesprächsrunde.
Patricia Wissel kam mit Pfarrern, Stadträten, Bürgern und Verantwortlichen aus anderen Fraktionen ins Gespräch. Dieses Gesprächsforum soll am nächsten Buß- und Bettag wiederholt werden. Es entstand auch der Wunsch, sich mit anderen bestehenden Foren zusammenfinden und ins Gespräch zu kommen. Und das eher als am nächsten Buß- und Bettag!
![]() |
||
Patricia Wissel MdL, Vorsitzender des CDU-Regionalverbandes Bischofswerda, Dr. Bernd Grüber, Herr Dr. Christoph Ehrler (v.l.n.r.) | ||
Â
Zurück zur Übersicht