ZurĂŒck zur Ăbersicht |
![]() |
||
Festgottesdienst in der Christuskirche Bischofswerda anlĂ€sslich des 375-jĂ€hrigen Bestehens der Kantorei. AuffĂŒhrung der Kantate zum Trinitatisfest ,Gelobet sei der Herr, mein Gottâ von Johann Sebastian Bach (1685 â 1750) unter der Leitung von Kantorin Katy von Ramin. | ||
Die Ev.-Luth. Christuskirchgemeinde Bischofswerdaer Land hat zu einem Festwochenende vom 2.-4. Juni 2023 eingeladen. Mit Vortrag, Sommerkonzert und Festgottesdienst wurde ein ganz besonderes JubilĂ€um â das 375-jĂ€hrige Bestehen des Kirchenchores in Bischofswerda â gewĂŒrdigt. Landtagsabgeordnete Patricia Wissel nahm am Gottesdienst teil.
âMein herzlicher Dank an Kantorin Katy von Ramin, Kantor Samuel Holzhey, Pfarrer Joachim Rasch und Pfarrer Marc Schneider sowie allen Mitwirkenden fĂŒr ihr groĂes Engagement fĂŒr die Kirchgemeinde. Die Musiktradition der evangelisch-lutherischen Kirchen ist von Liedern und Gesang geprĂ€gt. Und so wurde auch der Festgottesdienst anlĂ€sslich des 375-jĂ€hrigen JubilĂ€ums durch Chor und Orchester, aber insbesondere durch den gemeinsamen Gesang, auf eine ganz besondere Art und Weise lebendig.â, so Patricia Wissel MdL.
Die Musikgemeinschaft der Evangelisch-Lutherischen Christuskirchgemeinde Bischofswerdaer Land gehört zu den Ă€ltesten Kirchenchören Sachsens und blickt auf eine lange Geschichte zurĂŒck. Seit 1648 gibt es in Bischofswerda einen Chor, der fĂŒr die Ausgestaltung der Gottesdienste und Konzerte verantwortlich ist. Rund 40 Kantorei-Mitglieder sind derzeit aktiv.
Die Kirchgemeinde informiert zu Veranstaltungen unter: https://christusbote.de/christusbote-veranstaltungen/
Foto: Pfarrer Joachim Rasch
05.06.2023
Â
ZurĂŒck zur Ăbersicht