Pressemitteilungen

 

Zeugnisverweigerungsrecht fĂŒr staatlich anerkannte Sozialarbeiter und SozialpĂ€dagogen

Auf der Tagesordnung der Plenarsitzung am 15. MĂ€rz 2023 stand der gemeinsame Antrag der Koalitionsfraktionen ,Zeugnisverweigerungsrecht fĂŒr staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie SozialpĂ€dagoginnen und SozialpĂ€dagogen schaffen'.

Weiterlesen

Landurlaub in Sachsen e.V. - Patricia Wissel MdL als Vorsitzende wiedergewÀhlt

Patricia Wissel MdL wurde als Vorsitzende des Vereins ,Landurlaub in Sachsen e.V.' auf der Mitgliederversammlung in Moritzburg wiedergewÀhlt.

Weiterlesen
Schirgiswalder Faschingsumzug 2023 - "40 Jahre SFC, endlich wieder Fasching an der Spree"

Sonnenschein, lustige KostĂŒme und strahlende Gesichter. Endlich war wieder Faschingszeit in Schirgiswalde-Kirschau. Der Narrenumzug mit 65 Bildern lockte am Sonntag, 19. Februar 2023 tausende GĂ€ste in die Stadt.

Weiterlesen
FFW Rothnaußlitz - Besuch im SĂ€chsischen Landtag

Als Dankeschön fĂŒr ihren ehrenamtlichen Dienst und ihre stĂ€ndige Einsatzbereitschaft begrĂŒĂŸte Patricia Wissel MdL die Kameraden der FFW Rothnaußlitz am 02. Februar 2023 zu einem Besuch im SĂ€chsischen Landtag.

Weiterlesen
Schutzstatus des Wolfes herabsetzen

Die CDU-Fraktion des SĂ€chsischen Landtages hat ein Positionspapier zum zukĂŒnftigen Umgang mit dem Wolf beschlossen.

Weiterlesen
Meisterbonus wird verdoppelt

Der Freistaat Sachsen wird jetzt noch attraktiver fĂŒr junge Handwerker. Der Meisterbonus wird von 1.000 auf 2.000 Euro erhöht.

Weiterlesen
Reisemesse Dresden voller Erfolg

Als ehrenamtliche Vorsitzende warb Patricia Wissel MdL auf der Reisemesse fĂŒr die touristischen Angebote des Vereins ,Landurlaub in Sachsen e.V.'

Weiterlesen
Neujahrsempfang in Wilthen 2023

Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte BĂŒrgermeister Michael Herfort am 20. Januar ins „Haus Bergland“ geladen. BegrĂŒĂŸt wurden ĂŒber 250 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Ehrenamt.

Weiterlesen
"Umsichtig genehmigter Wolfs-Abschuss ist richtig!" - LandrĂ€te haben RĂŒckendeckung der CDU-Fraktion
Nach allein 24 Wolfsrissen in einem Damwildgehege bei Löbau sieht Landrat Dr. Stephan Meyer das Ende des absoluten Wolfsschutzes erreicht und fordert eine neue Linie im Umgang mit dem Wolf und die Möglichkeit seines Abschusses.

 

Weiterlesen
Kunst- und Kulturprojekte im lÀndlichen Raum werden gefördert 
"Die Kulturstiftung Sachsen fördert auch dieses Jahr wieder im Bereich Kunst und Kultur Kleinprojekte von 500 bis 5.000 Euro. Die Oberlausitz prĂ€gt eine lebendige, bunte und beeindruckende Kunst- und Kulturvielfalt. Ich freue mich, dass die Förderung der Kulturstiftung die Kunst- und Kulturszene in unserer Region unterstĂŒtzt.", so Patricia Wissel MdL.

 

Weiterlesen